Würzburg, 13. März 2025 – In der Session Neglected Parasites and One Health bei der gemeinsamen Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Parasitologie, der British Society for Parasitology und der Schweizer Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie warnte Prof. Dr. Achim Hörauf, Sprecher des Deutschen Netzwerks gegen Vernachlässigte Tropenkrankheiten (DNTDs) und Direktor des Instituts für Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie am Universitätsklinikum Bonn, vor der schwierigen finanziellen Lage in diesem Forschungsbereich.
„Die nächsten Jahre werden ausschlaggebend sein, ob die Erfolge bei der Bekämpfung der NTDs weitergeführt und womöglich einige der Krankheiten eliminiert werden können, oder ob die Arbeit von vielen Jahren zunichte gemacht wird. Die große Herausforderung sei der Mittel-Stopp der US-Behörde USAID, aber auch die Ankündigungen der Bundesregierung Gelder für die Entwicklungszusammenarbeit zu kürzen. Das lässt nichts Gutes befürchten“, so Hörauf in seinem Vortrag.
Konferenzleiter Prof. Dr. Markus Engstler, Mitglied des DNTDs, bedauerte in seiner Eröffnungsrede, dass einige Kolleg:innen aus den USA aufgrund der aktuellen Entwicklungen nicht anreisen konnten. Er unterstrich die Bedeutung internationaler Kooperationen und hob hervor, dass Konferenzen wie diese wesentlich zur Stärkung der wissenschaftlichen Exzellenz in Europa beitragen.
In der NTD-Session verwies Prof. Hörauf zudem auf die wichtige Arbeit und Zusammenarbeit der internationalen NTD-Netzwerke hin, die Arbeit der der Swiss Alliance against NTDs und der UK Coalition against NTDs stellte er kurz vor.